Zuletzt aktualisiert: 4. November 2025
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Aleksej Schlosser
Laden...
E-Mail: aleksejschlosser@gmail.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Diese Website kann grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese Website wird von Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA gehostet.
Vercel verarbeitet Daten in unserem Auftrag, die bei Ihrem Besuch unserer Website entstehen (z. B. IP-Adressen, Browser-Informationen). Dies ist erforderlich, um die Website bereitzustellen und zu betreiben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website)
Datenübermittlung in Drittländer: Vercel verarbeitet Daten auch in den USA. Mit Vercel besteht eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung, die Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO enthält.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Vercel
Der Hosting-Anbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Daten werden nach statistischer Auswertung gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Systemsicherheit und Fehleranalyse)
Speicherdauer: Die Daten werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte verwendet diese Website SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind zur Gewährleistung der Funktionalität der Website erforderlich.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, d. h. nach Schließen Ihres Browsers, gelöscht (sogenannte Session-Cookies).
Wir verwenden Cookies, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden ohne Ihre Zustimmung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website)
Speicherdauer: Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht. Andere Cookies werden nach 30 Tagen gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Diese Website verwendet Google Ads zur Anzeige von Werbung. Google Ads wird betrieben von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Ads werden nur nach Ihrer Zustimmung über das Cookie-Banner angezeigt. Ohne Ihre Zustimmung werden keine Werbeanzeigen geladen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenübermittlung in Drittländer: Google verarbeitet Daten auch in den USA. Mit Google besteht eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google
Diese Website verwendet die Yahoo Finance API zur Abfrage und Anzeige aktueller Bitcoin-Kursdaten. Die API wird bereitgestellt von Yahoo Inc., 701 First Avenue, Sunnyvale, CA 94089, USA.
Die Datenabfrage erfolgt serverseitig. Es werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen an Yahoo übermittelt. Die abgerufenen Daten sind öffentliche Marktdaten ohne Personenbezug.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung aktueller Marktdaten)
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Yahoo
Ihnen stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte: aleksejschlosser@gmail.com
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Website: datenschutz.hessen.de
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Bei Ihrem nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.